Berichte/Infos aktuell
2019
Bundesendlauf im Kart-Slalom am 19. und 20.10.2019
Der ADAC Nordbaden hat vom 19.-20. Oktober 2019 auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim den ADAC Bundesendlauf im Jugend Kartslalom veranstaltet.
In 5 Altersklassen sind 255 Kartslalom-Piloten aus 17 ADAC Regionalclubs angetreten um die Bundesendlaufsieger/innen in den verschiedenen Altersklassen zu ermitteln. Diese 255 Kart-Slalom Piloten haben sich in ihren Regionalmeisterschaften erfolgreich für die Teilnahme am Bundesendlauf qualifiziert und sind somit die besten Kart-Slalom Piloten aus ganz Deutschland.
Zum Einsatz kamen an diesem Wochenende neue Slalom-Karts der Marke Mach1.
Nachdem sich die Klassen 3,4 und 5 am Samstag noch durch Dauerregen kämpfen mussten, durften sich die Fahrer der Klassen 2 und 1 auf einen trockenen Sonntag freuen. Da der Parkour vom letzten Regen aus den frühen Sonntag Morgenstunden noch nass war, kamen in der Klasse 2 Intermediate-Regenreifen zum Einsatz.
Unser Fahrer John Römer ist in der Altersklasse 2 der 10-11-jährigen am Sonntag als achter Starter von insgesamt 51 Fahrern angetreten. Er war einer von drei Fahrern aus Schleswig-Holstein in dieser Klasse.
Das John bisher noch nicht viel Erfahrung mit Intermediate-Regenreifen sammeln konnte, zeigte sich in einer recht holperigen Trainingsrunde. Seinen ersten Wertungslauf konnte John anschließend ohne Pylonen-Fehler absolvieren. Da er aber in einer Aufgabe kurz zum Stehen kam, war seine Rundenzeit in diesem ersten Lauf nicht konkurrenzfähig. Enttäuschung über die eigene Rundenzeit und sein unsicheres Fahrgefühl mit den Regenreifen spiegelten sich dann in einem leider nicht fehlerfreien zweiten Wertungslauf wider.
So landete John letztendlich leider nur auf dem 48. Platz. Kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Die nächste Saison bietet erneut die Möglichkeit sich zu beweisen und somit ist eine erneute Qualifizierung in 2020 das klar gesteckte Ziel. Denn, dabei zu sein und zu den besten Fahrern Deutschlands zu gehören, ist mindestens genauso viel Wert wie zu gewinnen.
Bei diesem Ziel werden wir sowohl John wie auch unsere anderen Fahrer/innen voll und ganz unterstützen.
ORI Revival 2019
Am 13.10.2019 haben wir es getan.
Wir haben nach vielen Jahren endlich wieder eine Orientierungsfahrt veranstaltet. Georg Spahr hat eine Strecke ausgearbeitet, die auch Neulinge gut bewältigen konnten. Insgesamt gab es 3 Gruppen.
Die Neulinge, die Anfänger und die Profis. Die Anmeldungen hielten sich leider etwas in Grenzen. Es waren 10 an der Zahl.
Daraus entstand auch eine Mannschaftsnennung. Als Preis gab es für die ersten 3 jeder Gruppe einen Pokal und für jeden Teilnehmer eine Mettwurst.
Der erste Starter ging um 14 Uhr 1 auf Tour. Die Anderen starteten im Minutentakt ihre Fahrt. Es gab Hauptstraßen, Feldwege und Schotterpisten zu bewältigen. Insgesamt war die Strecke ca. 50 Kilometer lang und man hatte 3 Stunden und 30 Minuten Zeit.
Das Wetter hat zum Glück mitgespielt. Es gab nur etwas Nieselregen. Die Autos mussten aber trotzdem nach der Veranstaltung alle in die Waschstraße. Das Ziel war der Dorfkrug in Hüsby. Dort wurde die Auswertung gemacht und es gab noch etwas zu essen.
Der Tag schloss dann mit der Siegerehrung um ca. 18 Uhr.
Einen Wehrmutstropfen gab es aber doch. Wir hätten uns gefreut, wenn etwas mehr Beteiligung aus dem eigenen Verein dabei gewesen wäre.
Unser Dank geht an unsere Helfer
Frank und Maren Behrendt,
Claudia und Andreas Will,
Uwe Hinrichsen
so wie Elisabeth, Georg und Dominik Spahr.
Da die Resonanz der Mitwirkenden so gut war, werden wir so eine Veranstaltung im nächsten Jahr gerne wieder auf die Beine stellen.
Gez. E. Spahr
Der AC Schleswig hat auch über unsere ORI berichtet:
https://www.ac-schleswig.de/8-allgemein/312-ori-sport-die-auferstehung.html
Norddeutscher Endlauf im Jugendkart-Slaom am 28./29.09.2019
Am 28./29. September 2019 fand auf der Motorsport Arena Oschersleben der 28. Norddeutsche Jugend-Kart-Slalom Endlauf statt. Unser Fahrer John Römer konnte sich nach einer bis zum Ende spannenden Saison in der Altersklasse der 10 – 11-Jährigen zur Teilnahme an diesem Endlauf qualifizieren.
Die bei diesem Endlauf eingesetzten Slalom Karts der Marke MS vermitteltem unserem Fahrer schon bei der SItzprobe ein sehr gutes Fahrgefühl. Der zu fahrende Parkour enthielt sehr viele Bestandteile der letzten Trainingsinhalte. Z.B. Kreis, Schnecke, Kreutz, Brezel Slalom Gasse und Deutsche Ecken. Ideale Voraussetzungen also für den Wettkampftag.
Der Wettkampftag begrüßte die Fahrer an diesem Wochenende mit sehr durchwachsenem Wetter bei kühlen Temperaturen. Zu Beginn fast jeder Klasse setzte erneut der Regen ein.
John ging mit der Startnummer 3 schon gleich zu Beginn seiner Klasse auf die Strecke. Der Asphalt war noch nass vom letzten Regenschauer als John in seine Trainingsrunde startete. Nun galt es sich nicht nur mit Kart und Parkour vertraut zu machen, sondern auch mit dem Gripp Niveau bei Nässe.
Am Horizont hingegen wurde die Wolkenecke immer dunkler. Bitte nicht!
John beendete seinen Trainingslauf mit einer Zeit von 0:61,64. Dabei verpasste er leicht seinen Bremspunkt im Deutschen Eck und rutschte mit den Seitenkasten in 2 Pylonen. Zudem drehte er eine extra Runde im Kreis. Den Rest des Parkour absolvierte er zur vollen Zufriedenheit des Trainers.
Nachdem kurz alle relevanten Fehler besprochen wurde ging es auch schon in den ersten gewerteten Lauf. Kaum los gefahren setzte der Starkregen ein, der im Laufe Johns ersten Wertungslaufes immer mehr zunahm. Extrem Bedingungen die dem Fahrer all sein können abverlangen. Leider erwischte John im Deutschen Eck erneut 2 Pylonen wie auch in der Schnecke. Dort versuchte John trotz des Regen sehr eng zu fahren. Wobei das Kart einen kurzen Moment zu lange mit dem Heck übersteuerte so das die Front eine Eckpylone mit zu viel Schwung berührte.
Im Ziel angekommen ergab der erste Lauf eine sehr gute 0:56,16 leider plus 6 Sekunden.
Die Beste Fehlerfreie Rundenzeit des ersten Laufes war eine 0:54,44 des Fahrers vom AC Schleswig. Klasse gemacht.
Der zweite Lauf versprach bessere Bedingungen. Der Regen war seit gut 20 min vorbei so das der Parkour zwar noch sehr nass war aber ein gleichmäßiges Gripp Niveau angenommen hatte.
Nun galt es den Schaden zu begrenzen und noch einmal volles Risiko zu gehen.
So konnte John schlussendlich seinen zweiten Lauf mit einer tollen 0:54,74 ohne Fehler beenden die auf dem gleichen Niveau der Zeiten des nun neuen Norddeutschen Meisters vom AC Schleswig liegt.
John belegte mit seiner Leistung den 13 Platz von insgesamt 18 Startern und zeigte seinem Verein sowie dem ADAC Team Schleswig-Holstein, dass auch für ihn mit ein wenig mehr Glück der Meistertitel durchaus möglich gewesen wäre.
Ideale Voraussetzungen für die Teilnahme am Bundesendlauf in Sinsheim vom 19-20. Oktober.
Wir sind gespannt und drücken die Daumen.
Das Team ADAC Schleswig-Holstein konnte an diesem Wochenende dank der durchweg tollen Leistung aller Fahrer den Meistertitel in gleich zwei Klassen sowie in der Mannschaftswertung für sich entscheiden. Glückwunsch allen Fahrern.
Der MSC Bennebek e.V.
Trial-Verbandsendlauf am 5.Oktober 2019
Am 5. Oktober fanden sich insgesamt 45 Starter aus großen Teilen Deutschlands in unserer Kieskuhle "Hamkens" in Ostenfeld zum Verbandsendlauf 2019 ein.
Bei "durchwachsenem" Wetter fanden die Teilnehmer teilweise sehr anspruchsvolle Sektionen vor, die nicht jedes Auto ohne Schaden überstanden hat.
Einige habe sich auch mal die Sonne auf den Unterboden scheinen lassen...
In 4 von 8 besetzten Klassen konnten Fahrer unseres Verbandes als Sieger hervorgehen!
Herzlichen Glückwunsch an:
Klasse N: Michael Seligmann
Klasse O2: Sven Gohert
Klasse S1: Thies Gloe
Klasse V1: Thorben Tauch
Hier geht es zur Ergebnisliste, Fotos folgen im Laufe der nächsten Tage!
Trial 14. und 15.09.2019
Am 14. und 15 September fand unser 23. Nachttrial und unser 65. Tagtrial statt. Bei tollem Wetter Nachts und bescheidenem Tagsüber kamen am gesamten Wochenende insgesamt 73 Starter zu unseren beiden Veranstaltungen.
Auch unglaublich viele ganz neue! Wir hoffen, ihr hattet Spaß und kommt beim nächsten Trial wieder!
Und hier gibt es Schon die Ergebnislisten:
2018
JKS in Husum Veranstaltergemeinschaft ACNF & ACF
Die Veranstaltung der Veranstaltergemeinschaft, des AC Nordfriesland und des AC Flensburg, fand am 27. Mai 2018 in Husum statt.
In der K3 fuhren 22 Fahrer, von denen zwei vom MSC Bennebek waren. Nico Regler schaffte es mit zwei fehlerfreien Wertungsläufen und einer Gesamtzeit von 1:27.32, auf den 3. Platz. Auf dem 21. Platz, mit einer Gesamtzeit von 1:54.35, landete Dorkas Vorbeck. Im 1. Wertungslauf kamen vier und im 2. Wertungslauf acht Strafsekunden dazu.
Die K2 ging mit 12 Fahrern an den Start. David Schnell fuhr auf den 5. Platz mit einer Gesamtzeit von 1:34.64. Im 1. Wertungslauf fiel bei ihm eine Pylone, dafür verlief der 2. Wertungslauf fehlerfrei. Der 7. Platz ging an Lando Staack. Auch bei ihm fiel eine Pylone, allerdings im 2. Wertungslauf und im 1. keine.
John Römer fuhr auf den 3. Platz, von 8 Fahrern in der K1. Leider verkeilte sich in seinem 1. Lauf eine Pylone im Vorderreifen des Karts, was ihn in seiner Zeit etwas zurück warf, auch fielen noch zwei Pylonen. Seinen 2. Wertungslauf fuhr er komplett fehlerfrei, zum Schluss lag seine Gesamtzeit bei 1:45.77.
Auch in der K4 fuhr nur ein Fahrer des MSC Bennebek und das war Tom Hübner. Beide Wertungsläufe fuhr er ohne Fehler und dabei kam eine Gesamtzeit von 1:26.33 zustande, die ihn auf den 5. Platz brachte.
In der K5 fuhren 13 Jugendliche. Solli Knutzen fuhr alle drei Läufe fehlerfrei. Damit schaffte sie es auf eine Gesamtzeit von 1:27 und auf den 9. Platz. Auf den 10. Platz, mit einer Zeit von 1:29 und zwei fehlerfreien Wertungsläufen landete Levin Besendahl. Der 12. Platz ging an Thorge Döring. Seine Gesamtzeit lag bei 1:30 und er fuhr ebenfalls beide Wertungsläufe fehlerfrei.
In der Mannschaftswertung belegte der MSC Bennebek den 4. Platz.
So endete die zweite Veranstaltung in Husum.
[LS]
Jugend-Kart-Slalom in Husum
Der 13. Mai 2018 war des Tag der zweiten Jugend-Kart-Slaloms in diesem Jahr. Die Veranstaltung, die eigentlich am 29. April 2018 stattfinden sollte, allerdings aus platztechnischen Gründen kurzfristig verschoben werden musste, fand in Husum statt.
Das Turnier startete wie üblich mit der K3 und an den Start gingen 23 Fahrer, von denen 20 gewertet wurden. Nico Regler landete mit einer Gesamtzeit von 1:53.30 auf dem 4. Platz. Hierbei viel in beiden Wertungsläufen je eine Pylone. Mads Ole Meyer fuhr auf den 11. Platz mit einer Zeit von 1:55.30. Im 1. Wertungslauf fielen vier Strafsekunden und im 2. Wertungslauf zwei Strafsekunden an.
Als nächstes fuhren die Kinder aus der K2. Von 10 Fahrern, die alle gewertet wurden, schaffte es Lando Staack auf den 5. Platz. In seinem 2. Wertungslauf fielen zwei Pylonen, ansonsten verliefen die Läufe fehlerfrei.
8 Fahrer fuhren in der K1, von denen ebenfalls alle gewertet wurden. Bei John Römer fielen im Trainingslauf zwei und im 1. Wertungslauf vier Strafsekunden an. Mit einer Gesamtzeit von 2:04.86 Minuten erlangte er mit drei Sekunden Vorsprung zum 2. Platz den 1. Platz.
Von 21 Fahrern in der K4, von denen zwei nicht gewertet wurden, erreichte Tom Hübner den 6. Platz. Die Gesamtzeit betrug 1:47.22 und beide Wertungsläufe verliefen fehlerfrei.
Als letztes gingen 17 Fahrer in der K5 an den Start. Auf dem 8. Platz, mit einer Gesamtzeit von 1:48.49 landete Thorge Döring. Beide Wertungsläufe verliefen bei ihm fehlerfrei. Solli Knutzen schaffte es knapp nach Thorge auf den 9. Platz mit 1:48.84 als Gesamtzeit und ebenfalls zwei fehlerfreien Wertungsläufen. Elias Diedrichsen erreichte den 15. Platz. Seine Gesamtzeit betrug 1:53.97, wobei er im 1. Wertungslauf eine Pylone schmiss, dafür aber im 2. Wertungslauf alle Pylonen stehen lies.
Der MSC Bennebek belegte an diesem Tag den 5. Platz in der Mannschaftswertung.
Ein großes Danke geht an diesem Tag an all die Mütter raus, die den Muttertag mit ihren Kindern auf dem Platz verbracht haben!
[LS]
Jugend-Kart-Slalom in Eckernförde
Am 06. Mai fand in Eckernförde die erste Jugend-Kart-Slalom Veranstaltung in 2018 statt.
Bei viel Sonnenschein startete die K3 um 09:45 Uhr morgens das Turnier mit 23 Fahrern, wovon zwei vom MSC Bennebek waren, auf dem Edekaparkplatz in Eckernförde.
Von 17 gewerteten Fahrern erreichte Nico Regler ohne Strafsekunden einen guten 3. Platz und schaffte es damit auf das Treppchen. Vier Plätze hinter ihm landete Mads Ole Meyer auf dem 7. Platz, der ebenfalls in den beiden Wertungsläufen fehlerfrei fuhr, nur im Trainingslauf mussten vier Pylonen dran glauben.
In der K2 gingen 11 Fahrer an den Start, von denen zwei nicht gewertet wurden.
Wie in der K3 gingen zwei Fahrer vom Bennebeker Verein an den Start. David Schnell fuhr auf den 5. Platz mit drei fehlerfreien Läufen. In der Nachwuchsklasse belegte er damit den 1. Platz. Bei Lando Staack fiel im Trainingslauf und auch im ersten Wertungslauf je eine Pylone, damit erreichte er den 6. Platz.
Von 10 Fahrern in der K1 belegte John Römer einen hervorragenden 1. Platz mit drei Sekunden Vorsprung zur Zweitplatzierten. Beide Wertungsläufe fuhr er fehlerfrei, nur im Trainingslauf schmiss er eine Pylone um.
Tom Hübner ging mit 20 weiteren Fahrern an den Start und fuhr auf den 8. Platz. Im Trainingslauf fielen 8 Strafsekunden an, dafür gab es aber keine in den beiden Wertungsläufen.
von 13 Fahrern in der K5 belegte Solli Knutzen den 8. Platz und landete damit vor den beiden Jungs Thorge Döring und Elias Diedrichsen, die ebenfalls vom MSC Bennebek kommen.
Kim Solveigh und Thorge fuhren alle drei Läufe fehlerfrei, womit Thorge den 10. Platz belegte. Bei Elias fielen im Trainingslauf zwei Pylonen und im 2. Wertungslauf eine Pylone, die ihn auf den 12. Platz brachten.
Bei der Mannschaftswertung belegte der Verein den 6. Platz.
Damit endete die sehr sonnige erste Veranstaltung des Jahres 2018 in Eckernförde!
[LS]
Jahreshaupt- und Jugendvollversammlung 2018
Am 16. Februar 2018 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.
Leider wiederholt sich Jahr für Jahr das gleiche Bild: es scheint immer weniger Interesse der Vereinsmitglieder an der Vereinsarbeit zu geben. Aber es sind zumindest immer die gleichen, die jedes Jahr den Weg zur Jahreshauptversammlung finden!
Man fragt sich schon ab und zu, ob die Vorstandsarbeit mehr und mehr zum Selbstzweck wird...
Neu in den Vorstand gewählt wurden Georg Spahr als 1. Vorsitzender und Helge Mähl als Jugendleiter.
Diese Neuwahlen wurden notwendig, da unser bisheriger 1. Vorsitzender André Frank und unsere Jugendleiterin Carola Frank sich nicht zur Wiederwahl stellten.
André wurde 2008 zum Jugendleiter gewählt und 2014 zum 1. Vorsitzenden.
Carola übernahm 2012 das Amt der Verkehrsreferentin und 2014 das Amt der Jugendleiterin.
Wir bedanken uns auch an dieser Stelle nochmals für die geleistete Vorstandsarbeit!
Ihr habt beide die Jugendgruppe zu dem gemacht, was sie heute ist.
Auch bei der Jugendvollversammlung 2 Wochen vorher gab es Neuwahlen.
Hier wurden Lina Staack zur 2. Vorsitzenden und Thorge Döring zum Jugendsprecher gewählt.
Wir begrüßen alle neuen Vorstandsmitglieder und wünschen euch viel Spaß bei der Arbeit im Verein!
[FB]
Letztes Rennen der Saison 2017
Am Wochenende fuhren die Jugend-Kart-Slalomfahrer das letzte Rennen
der Saison 2017 und sicherten sich die letzten Punkte.
Tom Hübner fuhr volles Risiko, leider brach ihm einmal das Kart aus und er kassierte dafür 6 Strafsekunden,
somit wurde er auf den 12.Platz durchgereicht,
genau wie Mads Meyer, der sich auf Platz 17 wiederfand.
Anschließend starteten Lando Staack als fünfter und David Schnell als erster seiner Klasse.
Die beiden Nachwuchsfahrer erfuhren sich Platz 8 und Platz 9.
In der Altersklasse K1 gingen die wenigsten Fahrer an den Start,
hier fehlt der Nachwuchs in allen Vereinen, es sind nur noch 9 aktive Fahrer dabei.
Diesmal schaffte es John Römer noch aufs Podium mit Platz 3.
Die Altersklasse K4 ist die Klasse mit den meisten Fahrern (23 Starter).
Levin Besendahl und auch Sina Meyer hatten beide etwas Pech und erwischten je eine Pylone.
Sie erreichten somit Platz 19 und 23.
In der Altersklasse K5 fuhren Elias Diedrichsen (Platz 10), Thorge Döring (Platz 6) und
Solli Knutzen (Platz 7) je zwei fehlerfreie Wertungsläufe.
Und hier die Gesamtergebnisse 2017 des ADAC:
K3: Tom Hübner Platz 5, Nico Regler Platz 9, Mads-Ole Meyer Platz 20.
K2: Lando Staack Platz 7, David Schnell Platz 13 (Nachwuchs nur 3 Rennen gefahren),
Dorkas Vorbeck Platz 15 (Nachwuchs nur 3 Rennen gefahren).
K1: John Römer Platz 4.
K4: Levin Besendahl Platz 21, Sina Meyer Platz 23, Lena Regler Platz 24.
K5: Kim Solveigh Knutzen Platz 8, Thorge Döring Platz 9, Elias Diedrichsen Platz 13.
Herzlichen Glückwunsch!
(C. Frank -Jugendleiterin)
JKS in Heide
Der vorletzte Lauf des Jugendkartslalom fand am 03.09. in Heide auf dem Verkehrsübungsplatz statt. Ausrichtender Verein war der MSC Holstein.
Die Klasse K3 begann etwas holprig, da die Veranstalter vergaßen,
die Karts vor dem Start zu tanken. Dies führte zu langen Wartezeiten für unseren Fahrer Tom Hübner, da nun zwischen Toms Trainingslauf und dem 1. Wertungslauf die Karts erst erneut warm gefahren werden mussten.
Tom wurde in seiner Konzentration erheblich gestört, behielt aber trotzdem die Nerven, fuhr hervorragende Zeiten und zwei fehlerfreie Läufe, sodass er den 2. Platz sicher in der Tasche hatte.
Nico Regler war etwas langsamer und hatte einen Pylonenfehler mit 2 Strafsekunden und erreichte Platz 7.
Bei Mads Ole Meyer reichten die gefahrenen Zeiten nicht, außerdem musste er 2 Pylonenfehler dazurechnen und kam somit auf den 16. Platz.
In der Klasse 2 starteten Lando Staack und David Schnell vom MSC Bennebek.
Lando fuhr einen guten ersten Lauf, warf allerdings im 2. Wertungslauf 3 Pylonen um und wurde dann mit 6 Strafsekunden auf den 7. Platz durchgereicht.
David, der erst sein zweites Rennen überhaupt fuhr, fuhr je einen fehlerfreien Trainings- und 1. Wertungslauf, im 2. Wertungslauf schob er eine Pylone aus der Markierung und fand sich auf dem 8. Platz wieder.
In der Klasse 1 erreichte John Römer den unbeliebten 4. Platz, zeitgleich, jedoch mit einem schlechteren Wertungslauf als sein Konkurrent vom AC v. Flensburg.
Klasse 4 ging mit Levin Besendahl und Sina Meyer an den Start.
Beide hatten eine Menge Pylonenfehler und wurden auf die Plätze 17 und 18 durchgereicht.
In der Klasse 5 hatten wir dann Solli, Elias und Thorge dabei.
Thorge Döring ärgerte sich über einen Fahrfehler, erreichte diesmal nur Platz 11, Elias Diedrichsen fuhr zu zaghaft, dafür fehlerfrei auf Platz 9 und Kim Solveigh Knutzen landete genau im Mittelfeld mit zwei fehlerfreien Runden auf Platz 6.
Fotos in der Fotogalerie
(C. Frank -Jugendleiterin-)
Familien-Kart-Cup 2017
Auch unsere Spaßveranstaltung „Familienkart“ fand wieder statt,
bei der 14 Teams mit je einem Kind und einem Erwachsenen angetreten sind.
Es wurden ein Trainingslauf und zwei Wertungsläufe von jedem Teilnehmer gefahren und die vier Wertungsläufe zusammenaddiert, ebenso die Strafsekunden.
Zur Siegerehrung ging es direkt im Anschluss dann wieder nach Groß Rheide.
Dort konnten alle Teams einen Pokal und eine Urkunde in Empfang nehmen
und sich mit Pommes und Würstchen sowie Kuchen stärken.
Wir hatten wieder eine gelungene Spaßveranstaltung mit vielen Gelegenheiten für nette Gespräche.
Hier die Ergebnisse:
Platz 1 : Team Tom und Jan Hübner
Platz 2: Team Solli Knutzen und Jan Hübner
Platz 3: Team Sina Meyer und Malte Knutzen
Platz 4: Team Thorge und Ingo Döring
Platz 5: Team David Schnell und Lukas Frank
Platz 6: Team Nico und Timo Regler
Platz 7: Team John und Marcel Römer
Platz 8: Team Mads Meyer und Thomas Harder
Platz 9: Team Lando Staack und Helge Mähl
Platz 10: Team Lukas Wachsmuth und André Frank
Platz 11: Team Lina Staack und Helge Mähl
Platz 12: Team Elias und Jan Diedrichsen
Platz 13: Team Levin und Thorsten Besendahl
Platz 14: Team Dorkas und Lars Vorbeck
Fotos in der Fotogalerie
(C. Frank)
Ferienspaßaktion Kartfahren in Tarp 2017
Auch dieses Jahr führten wir in den Sommerferien unsere Aktion Ferienspaß in Tarp durch.
Die Aktion war wieder einmal voll ausgebucht und die teilnehmenden Kinder nahmen mit großer Begeisterung an der Aktion teil.
Es wurde auf jeweils zwei unterschiedlichen Parcouren in zwei Gruppen gefahren und alle Fahrer bekamen vor dem ersten Start eine ausführliche Einweisung zu den Besonderheiten des Kartfahrens. Die vier Stunden Fahrzeit vergingen wie im Fluge.
Alle Kinder erhielten von uns einen großen Pokal sowie eine Urkunde als Erinnerung an den Tag.
Auch hier sei nochmal ganz herzlichen Dank an unsere tollen Eltern des MSC Bennebek und die eigenen Fahrer gesagt, die sich wieder einmal bereit erklärt hatten, ihren freien Sonntag „zu opfern“ um den Tarper Kindern einen schönen Tag zu ermöglichen!
Vielen Dank!
Ohne eure Hilfe könnten wir solche Aktionen nicht durchführen.
Herzlichen Dank sei auch dem FRITZ-Team/Schulteam in Tarp um Frau Nissen-Daus und Herrn Bohrmann-Erichsen gesagt, die sich jedes Jahr so toll um die Vorbereitung kümmern.
Fotos in der Fotogalerie
(C. Frank -Jugendleiterin-)
Tolle Leistungen beim letzten Jugend-Kart-Slalom vor den Ferien
Der Letzte Kart-Lauf vor den Ferien wurde am 09.07.2017 vom AC v Flensburg ausgetragen.
Bei schönstem Sonnenschein erzielten die MSC Bennebek-Fahrer auf dem
Parkdeck des Flensburger Fördepark tolle Leistungen.
So erreichten in der Klasse 3 Tom Hübner und Nico Regler die hervorragenden Plätze 5 und 6 mit
minimal abweichenden Zeiten (Tom 1:30,74/ Nico 1:30,52).
Mads Ole Meyer musste sich mit einigen Pylonenfehlern und dem 18.Platz zufrieden geben (22 Starter/19 in Wertung).
In Klasse 2 konnte Lando Staack sich erneut im Mittelfeld auf Platz 7 halten und
Dorkas Vorbeck erreichte den 10. Platz bei 12 Startern. Die Klasse 1 war mit 9 gewerteten Fahrern schwach besetzt.
John Römer fuhr gleich mehrere Pylonen in beiden Wertungsläufen um, wofür er 6 Strafsekunden kassierte.
Trotzdem erreichte er in der Klasse der jüngsten Fahrer (8-9 Jahre) noch den 3. Platz.
Dann kam die Klasse 4 (14-15 Jahre). Levin Besendahl ärgerte sich nach dem ersten Wertungslauf
sehr über seine Pylonenfehler und versuchte im zweiten Lauf Zeit herausholen,
was aber dazu führte, dass er sehr unruhig fuhr und prompt nochmal Strafsekunden obendrauf kassierte.
Das riss dann auch die nochmal schneller gefahrene Zeit nicht mehr raus - Levin fiel auf Platz 20.
Sina Meyer und Lena Regler fuhren beide Fehler ein und teilten sich somit die beiden letzten Plätze.
Dafür lief es im Anschluss in der Klasse 5 richtig gut für unsere Fahrer.
Alle drei kamen fehlerfrei und schnell ins Ziel.
Bei 15 Fahrern erreichte Kim Solveigh Knutzen einen beachtenswerten 5. Platz mit einer Zeit von 1:30,49,
Elias Diedrichsen Platz 8 mit einer Zeit von 1:31, 54 und
Thorge Döring erklomm das „Treppchen“ Platz 3 mit einer Zeit von 1:29,57.
Unsere Mannschaft erreichte in der Mannschaftswertung Platz 4 von 11 gemeldeten Mannschaften.
Wir wünschen allen schöne Ferien und freuen uns auf die letzten beiden Kart-Rennen im September.
(Carola Frank -Jugendleiterin-)
Zwei junge Nachwuchsfahrer die ersten Male dabei:
2.7.2017
David Schnell und Dorkas Vorbeck
- 1. Jugend-Kart-Rennen für David, 2. Rennen für Dorkas -
Unsere Kartsaison ging in Schleswig weiter. Und wir hatten zwei junge Nachwuchsfahrer mit dabei.
Die Klasse K3 war gerade beendet, als es plötzlich leicht anfing zu regnen.
Nicht sehr viel, aber die Strecke war nun nass,
was für die ersten Fahrer der Klasse 2 bedeutete, vorsichtiger zu fahren.
Unser Fahrer David Schnell musste als Neuling in der K2 mit der Startnummer 1 den Anfang machen.
David fuhr einen tollen Trainingslauf, der ihn in der oberen Hälfte des Rennens vermuten ließ.
Dann im ersten Wertungslauf passierte ihm ein Fehler, David verbremste sich auf dem nassen Untergrund
und kam nicht richtig in die letzte Gasse der „Schnecke“, er blieb kurz stehen.
Im Anschluss versuchte er die verlorene Zeit wieder aufzuholen, was aber prompt zwei Pylonenfehler kostete
und David so mit vier Strafsekunden ins Ziel kam.
Der zweite Wertungslauf klappte dann auf Anhieb ganz prima und fehlerfrei.
David erreichte einen 10. Platz bei 14 gewerteten Fahrern.
Für Dorkas Vorbeck war dies schon das zweite Jugend-Kart-Slalom Rennen,
aber man sah ihr die Anspannung an. Dorkas lenkte das Kart sehr unruhig und angespannt
durch den Parcours, sie wollte schnell sein und riskierte zu viel.
Dorkas fuhr sowohl im Trainingslauf, als auch in beiden Wertungsläufen Pylonenfehler ein
und musste im ersten Wertungslauf 14 Strafsekunden und im zweiten Wertungslauf
6 Strafsekunden zu ihren gefahrenen Zeiten dazurechnen somit erfuhr sich Dorkas den 13. Platz.
Herzlichen Glückwunsch unseren jungen Nachwuchsfahrern – weiter so!
Hier die weiteren Ergebnisse aus Schleswig:
K3 (21 Fahrer in Wertung):
Tom Hübner (5), Nico Regler (12), Mads-Ole Meyer (21)
K2 (14 Fahrer in Wertung):
Lando Staack (7), David Schnell (10), Dorkas Vorbeck (13)
K1 (6 Fahrer in Wertung):
John Römer (3)
K4 (20 Fahrer in Wertung):
Levin Besendahl (13), Sina Meyer (18), Lena Regler (20)
K5 (14 Fahrer In Wertung):
Thorge Döring (7), Elias Diedrichsen (8), Kim Solveigh Knutzen (9)
(Carola Frank -Jugendleiterin-)
JKS in Lübeck
Wieder einmal stand ein ganzes Wochenende im Zeichen des Kartsportes.
Unsere Kartfahrer und Eltern fuhren nach Lübeck,
wo bereits am Samstag schon ein Superkart-Rennen stattfand.
Am Sonntag, 25.06.2017 war dann der 6. Lauf zur Schleswig-Holsteinischen
Jugend-Kart-Slalom ADAC-Meisterschaft in Lübeck Blankensee.
Es regnete gleich zu Startbeginn der Klasse 3.
Somit hieß es das Kart langsamer und vorsichtiger als normal durch den Parcours zu bewegen.
Dies gelang nicht immer allen Fahrern, es rutschten doch so einige Pylonen aus ihren Markierungen.
Wir beendeten das erste Rennen bei 22 Fahrern mit folgenden Platzierungen:
Tom Hübner Platz 8, Nico Regler Platz 15 und Mads Ole Meyer Platz 19.
Auch die K2 fuhr auf nassem Untergrund. Lando Staack fuhr vorsichtig,
hatte alle Pylonen im Griff und erreichte Platz 6 von 10 gewerteten Fahrern.
Bei nur zwei Nachwuchsfahrern in dieser Klasse nahm Lando erneut den Pokal für den besten Nachwuchs mit nach Hause.
Die Klasse 1 hatte dann mehr Wetterglück.
Die Strecke war mittlerweile trocken und es konnte vorerst unter normalen Bedingungen gefahren werden.
John Römer erreichte hier Platz 5 von 13 Startern.
Dann kam die K4 – auch dies sollte wieder ein Rennen mit nassem Untergrund werden.
Levin Besendahl, fuhr sehr vorsichtig, ließ alle Pylonen stehen und erreichte fehlerfrei Platz 14.
Im Gegensatz dazu kamen unsere Mädels Sina Meyer und Lena Regler überhaupt nicht zurecht.
Sina landete auf Platz 21 und Lena Regler kegelte die Pylonen nur so aus dem Parcours heraus
und belegte somit den letzten Platz.
In der Klasse K5 startete dann Thorge Döring und beendete das Rennen mit Platz 8 von 11 Startern,
auch er hatte einen Pylonenfehler.
Da werden wir nächsten Samstag beim Training wohl einiges aufarbeiten müssen und unsere Fahrer motivieren,
denn in einer Woche geht es schon mit der nächsten Veranstaltung weiter.
(C. Frank- Jugendleiterin-)
Jugend-Kart-Slalom in Kropp/11.06.2017
Und da war es wieder einmal soweit: Wie jedes Jahr im Juni veranstalteten wir,
die Jugend-Kartgruppe des MSC Bennebek, unseren Jugend-Kart-Slalom-Lauf zur Schleswig- Holsteinischen Meisterschaft in Kropp.
Morgens um 06:00 Uhr bauten wir in kurzer Zeit unsere kleine autarke Stadt auf dem Parkplatz Kik/Netto auf. Mit Stromversorgung, sanitärer Anlage, Zelt, Tischen und Bänken, Catering mit Grillfleisch, ganz viel selbstgemachtem Kuchen und Salaten, frisch belegten Brötchen und leckeren Bismarckbrötchen. Dazu gab es Eis und Popcorn, kalte Getränke und Kaffee. Der gut abgesperrte Parcours aus Pylonen war für die 80 Fahrer, die aus ganz Schleswig- Holstein kamen, das Wichtigste. Dazu eine gut funktionierende Zeitnahme, ein komplettes Büro für die Anmeldung und anschließenden Siegerehrungen mit Siegerpodest, Urkunden, Medaillen und Pokalen wurden auch unter freiem Himmel bei Sonne und 30° C eingerichtet.
Die Kartfahrer starteten in fünf Altersklassen, die eigenen Kinder aus dem MSC Bennebek durften nicht in die Wertung, da ihre Eltern als Helfer auf dem Parcours standen. Jeder Helfer und jeder Streckenposten wurde vor dem Rennen noch einmal eingewiesen, somit war sich jeder einzelne seiner Aufgabe bewusst und führte diese auch mit großer Genauigkeit und Sorgfalt trotz großer Hitze den ganzen Tag lang konzentriert durch.
Die Kieler Fahrer dominierten ganz klar die Rennen. In drei von fünf Altersklassen gewannen die Fahrer vom Av Kiel: Hier die Erstplatzierten: Klasse 1: Julius Siegwarth (AC SL), Klasse 2: Felix Köppe (Av Lübeck), Klasse 3: Milan Arslan (Av Kiel), Klasse 4: Can André Arslan (Av Kiel) und in der Klasse 5 Jakob Siebert, ebenfalls vom Av Kiel mit der Tagesbestzeit! Herzlichen Glückwunsch!
Das Außergewöhnliche bei unseren Veranstaltungen in Kropp ist, dass nicht nur 30 % der besten Fahrer in jeder Klasse einen Pokal mit nach Hause nehmen dürfen, sondern alle gestarteten Fahrer ebenso eine große Medaille als Erinnerung bekommen. Zum Schluss gab es für die Mannschaften je einen großen Eimer Chips zum Kräfte sammeln beim nächsten Training.
Wir freuen uns euch alle in 14 Tagen in Lübeck wiederzusehen.
Unser Dank geht an unsere Eltern der Kartkinder und alle Helfer, die uns an diesem Tag so großartig unterstützt haben, nur durch den Einsatz eines jeden von euch können wir eine so großartige Veranstaltung aus dem Boden stampfen!
D a n k e !!
(siehe Fotos in der Fotogalerie - C. Frank-Jugendleiterin-)
Bennebeker Jugendkartfahrer weiterhin auf Erfolgskurs
- Tom Hübner auf Platz 2-
Unsere Jugendkartfahrer knüpften letzten Sonntag, 21.05.2017, an ihre Erfolge an. In Reesdorf wurde der Kart-Slalom vom Av Kiel ausgerichtet und auch hier gab es Grund zur Freude.
Tom Hübner legte in beiden fehlerfreien Läufen hervorragende Zeiten hin und durfte sich am Ende über den 2. Podestplatz freuen. Nico Regler erwischte leider eine Pylone, kam trotzdem aufgrund der schnellen Zeiten noch auf Platz 6 und Mads Ole Meyer fuhr zwei fehlerfreie Läufe, kam auf Platz 12 und erreichte damit in der Nachwuchswertung den 1. Platz.
Bei den jüngeren Fahrern (K2) fuhr auch Lando Staack zwei fehlerfreie Runden, erreichte Platz 7 und zusätzlich in seiner Klasse Platz 1 in der Nachwuchswertung. Herzlichen Glückwunsch!
John Römer, in der jüngsten Klasse mit den wenigsten Startern (K1), fuhr eine Pylone um und kam trotz zwei Strafsekunden auf Platz 5.
In der K4 lief es nicht ganz so gut. Levin Besendahl fuhr im ersten Wertungslauf eine super Zeit, verbremste sich aber im zweiten Wertungslauf, sodass er vom Streckenposten zurückgezogen werden musste. Er blieb zwar auch hier fehlerfrei, aber diese Aktion machte sich in seiner Zeit stark bemerkbar, was ihn auf den 14. Platz nach hinten warf. Sina Meyer fuhr erneut zu vorsichtig und kam als 15. Ins Ziel.
In der ältesten Klasse K5 freute sich Kim Solveigh Knutzen über einen 5. Platz trotz zwei Strafsekunden (Pylonenfehler). Thorge Döring kämpfte bei sehr guten Fahrzeiten ebenfalls mit gleich zwei Pylonen (Platz 11) und Elias Diedrichsen beendete das Rennen mit Platz 12 auf dem sehr lenkintensiven Kurs in Reesdorf.
(Carola Frank -Jugendleiterin-)
Sommerfest der Jugendkartgruppe
Jedes Jahr macht die Jugendkartgruppe einen Sommerausflug oder ein Sommerfest, finanziert durch die Eltern der Kartgruppe.
In diesem Jahr gab es wieder ein Sommerfest der Jugendkartgruppe – sehr ähnlich wie das Fest vor zwei Jahren bei Familie Döring.
Zufällig waren wir dieses Jahr wieder in Owschlag, diesmal bei Familie Meyer,
die uns in ihren Garten eingeladen hatte.
Und auch dieses Jahr gab es wieder eine Schnitzeljagd durch Owschlag,
diesmal wurde allerdings die andere Seite (Norby) erkundet.
Es wurden zwei Teams gebildet und es mussten Zettel gesucht und viele Fragen beantwortet werden.
Uneinigkeit bestand bei der Frage: “ Wieviele Pylonen hat ein Kreuz“,
da die richtige Antwortmöglichkeit erst gar nicht auf dem Lösungsbogen aufgeführt war. Als dann doch alle Fragen geklärt und das Siegerteam feststand,
starteten Jan und Martin den Grill.
Jede Familie hatte etwas zum Grillbuffet mitgebracht: Leckere Salate, Soßen, Brot, Obstsalat, etc.
Ina überraschte alle mit Süßigkeiten und Zuckerwatte als Nachtisch.
Highlight war auch dieses Jahr unser Parcours-Spiel.
Das Rollator-Rennen von vor zwei Jahren wurde diesmal als Rollstuhlrennen durchgeführt. Jeweils zwei Personen mussten einen Pylonen-Parcours bewältigen:
der erste saß mehr oder weniger bequem im Rollstuhl, der andere schob, dann Platzwechsel und durch den Parcours zurück.
Nicht alle kamen ohne Umzukippen ins Ziel.
Anschließend saßen wir noch nett zusammen, jedes Kind durfte sich ein Geschenk aussuchen und beendet wurde das Fest mit einer fröhlichen Wasserbombenschlacht. Wir hatten eine Menge Spaß, bestes Wetter und ein schönes Sommerfest.
Vielen Dank an Familie Meyer. Fazit: In Owschlag lässt es sich immer wieder gut feiern!
(C. Frank)
07.05.2017 JKS MC Eckernförde
Erneut tolle Erfolge für die Jugend-Kart-Gruppe!
Tom Hübner und John Römer Platz 3, Nico Regler mit Platz 4 knapp am Podest vorbei.
Der Jugendkartslalom in Eckernförde fand dieses Jahr bei Sonnenschein und einem interessanten neuen Parcours statt.
Für den MSC Bennebek starteten an diesem Tag 12 Fahrer. In der Altersklasse der 12-/13-jährigen (22 Starter) ging Platz 3 an Tom Hübner aus Meggerdorf, der mit tollen Zeiten und ohne Fehler ins Ziel kam, ebenso wie Nico Regler aus Kropp, der ihm mit Platz 4 folgte. Mads Ole Meyer erreichte Platz 19, aufgrund von Pylonenfehlern.
In der Altersklasse der 10-/11-jährigen (15 Starter) fuhr Nachwuchsfahrerin Dorkas Vorbeck ihr erstes Rennen überhaupt. Sichtlich nervös und mit Pylonenfehlern kam sie nach dem ersten Wertungslauf ins Ziel. Ihrem Trainer gelang es aber sie zu beruhigen und somit konnte Dorkas einen fehlerfreien 2. Wertungslauf vorweisen, der sie dann auch auf den 9 Platz im Endergebnis brachte. Lando Staack hatte auch einen Pylonenfehler, erreichte den 7 Platz und war erneut bester Nachwuchsfahrer, wofür er einen Pokal erhielt.
Die Kleinsten in der K1 starteten mit 12 Fahrern. Zwei davon, in der Platzierung direkt vor John Römer wurden nicht gewertet, da sie aus dem ausrichtenden Verein MC Eckernförde kamen, sodass John hier den 3. Podiumsplatz erreichte.
Herzlichen Glückwunsch!
In der Altersklasse K4 (14/15 Jahre) gingen 23 Fahrer, unter anderem Levin Besendahl, Lena Regler und Sina Meyer an den Start. Levin, der erst seit diesem Jahr Jugendkart fährt fuhr zwei saubere, souveräne Wertungsläufe und befand sich am Ende des Tages auf Platz 11. Sina Meyer war im ersten Wertungslauf noch etwas aufgeregt, was sich in einem Pylonenfehler widerspiegelte (Platz 20) und Lena Regler standen in beiden Läufen die Pylonen im Weg (Platz 22).
In der K5 erreichte dann Thorge Döring fehlerfrei einen guten 8. Platz, Kim Solveigh Knutzen fuhr sehr gute Zeiten auf Risiko, erwischte leider eine Pylone und landete knapp dahinter mit Platz 9, und Elias Diedrichsen Platz 13 aufgrund von Strafsekunden.
(Carola Frank –Jugendleiterin-)
JKS in Husum am 30.04.2017
Zweiter Platz für Nico Regler!
Sonntag, 09:45 Uhr - Start der K3. Es gehen 24 Fahrer an den Start.
Mit dabei Nico Regler und Mads Ole Meyer. Nico legte drei fehlerfreie Runden hin und konnte sich so über einen verdienten 2. Platz freuen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung. Mads hatte seine Nerven nicht ganz so gut im Griff. Im Trainingslauf ließ er noch alle Pylonen stehen, fuhr sich aber in beiden Wertungsläufen Strafsekunden ein und so wurde er durchgereicht bis auf den 21 Platz.
Dann K2 mit Lando Staack. 11 Fahrer am Start. Lando Platz 6 (4 Strafsekunden) und bester Nachwuchsfahrer – wieder einen Pokal für zuhause.
Nun K1 mit John Römer, 8 Jahre - unser kleinster Fahrer. Erster Wertungslauf klasse – zweiter Lauf ebenso wie Lando 4 Strafsekunden. Im Endergebnis trotzdem noch Platz 4 und wieder ein glückliches Kind mit Pokal.
K4 mit Lena Regler. Der Kurs liegt Lena nicht, sie fährt zu vorsichtig und muss sich letztlich mit 4 Strafsekunden hintenanstellen. Das war Lehrgeld – nächstes Mal kann nur besser werden.
K5 – die „Großen“, 14 Fahrer geben Gas. Thorge Döring: Tolle Zeiten, volles Risiko, eine Pylone fällt. Aber ein guter Platz 8. Dann Kim Solveigh Knutzen: noch bessere Zeiten aber der zweite Wertungslauf wird Solli zum Pylonen-Verhängnis - Platz 10. Elias Diedrichsen geht es dann ein bisschen vorsichtiger an und sortiert sich genau dazwischen- Platz 9.
Es gibt zum Schluss Geschenke für die Mannschaft: Ein Kartenspiel, Sonnencreme und Traubenzucker.
Vielen Dank an das Husumer Team!
(Carola Frank –Jugendleiterin-)
JKS in Lübeck – Veranstaltergemeinschaft April 2017-
Das erste Kart-Slalom-Rennen in Lübeck haben die Kartfahrerinnen und Kartfahrer des MSC Bennebek e.V. souverän gemeistert.
Da dies eine Veranstaltergemeinschaft mit Lübeck, Schleswig, Bennebek und Flensburg war, begann der Tag für Jugendleiterin Carola und Trainer André schon früh um 07:00 Uhr in Lübeck mit dem Parcours-Aufbau.
Pünktlich um 09:45 Uhr starteten dann 26 Fahrer der Klasse 3, in der Mads-Ole Meyer einen 24. Platz mit 3 Pylonenfehlern belegte.
Trotz allem wurde Mads bester Nachwuchsfahrer in der separaten Nachwuchswertung und durfte den Nachwuchspokal in Empfang nehmen. Nico Regler machte auch Fehler und musste 2 Strafsekunden auf seine gefahrene Zeit anrechnen,
damit kam er nur auf Platz 9. Tom Hübner erreichte ohne Fehler einen sehr guten 5. Platz,
knapp am Podest vorbei. Hier zeigte sich wieder einmal, wie wichtig es ist fehlerfrei durch den Parcours zu kommen.
Tom muss jetzt noch etwas an seiner Zeit arbeiten.
In der Klasse 2 ging dann Lando Staack an den Start. Lando fuhr sehr unruhig mit einem Pylonenfehler und fand sich am Ende auf Platz 9 von 15 Startern wieder. Auch Lando fällt noch in die Nachwuchswertung und durfte als bester Nachwuchsfahrer den Pokal mit nach Hause nehmen.
In Klasse 1 startete unser jüngster Fahrer John Römer. John fuhr so einige der Pylonen um und landete mit 8 Strafsekunden auf dem 7. Platz von 13 Fahrern dieser Klasse. In dieser Klasse wurde der beste Nachwuchsfahrer Jonas Engel aus Eckernförde. Jonas Engel ist allerdings auch so gut gefahren, dass er in die regulären Pokalränge kam und dort den großen Pokal für den 3. Podestplatz erhielt. Aufgrund dessen wird der Nachwuchspokal dann einfach an den nächsten Fahrer weitergereicht. Somit hatte unser John Glück und bekam diesen geschenkt.
Nachmittags fuhren dann die älteren Fahrer in K4 (14-15-jährige) und K5 (16-18- jährige). Hier erreichte Neueinsteigerin Sina Meyer Platz 25 aufgrund von zwei Pylonenfehlern im zweiten Wertungslauf, Lena fuhr mit einem Pylonenfehler als 22. ins Ziel. Ebenso neu eingestiegen ist Levin Besendahl mit Zeiten, die sich durchaus sehen lassen konnten, aber Levin hatte seine Nerven im ersten Wertungslauf noch nicht ganz unter Kontrolle, machte Fehler und musste 6 Strafsekunden auf seine Zeiten draufaddieren. Levin schloss den Tag mit einem 20. Platz ab. In der Klasse 5 gingen dann Solli Knutzen, Thorge Döring und Elias Diedrichsen an den Start und beendeten den ersten Lauf zur ADAC-Kart-Slalom-Meisterschaft Schleswig-Holstein mit den Plätzen 10 (Solli), 11 (Thorge) und 15 (Elias).
(Carola Frank-Jugendleiterin)
Vereinsfest 8.4.2017 - 40 Jahre MSC Bennebek
Am 05.04.1977 wurde der MSC Bennebek gegründet.
Und am Samstag, den 08.04.2017 konnten wir unser 40-jähriges Bestehen feiern!
Alle Gäste wurden persönlich begrüßt und erhielten einen Willkommensgruß nachdem sie sich auf unserem 40er-Schild verewigt hatten.
Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren 2. Vorsitzenden Andreas Will hat uns Wolfgang Hannemann
mit einer sehr kurzweiligen, mit einigen Anekdoten und "geschichtsträchtigen" Informationen gespickten Rede
durch 40 Jahre Vereinsgeschichte geführt. (Auch er gehört ja "fast" zu den Gründungsmitgliedern unseres Vereins!)
Danke Wolfgang!
Dann wurden die drei anwesenden Gründungsmitglieder Ingrid Endling, Ernst Wieck und Dieter Vogt mit einem Präsentkorb für ihre Treue zum Verein und überhaupt dafür, dass wir nun unser 40-jähriges Bestehen feiern können, geehrt.
Sofort danach war das Buffet bereit und man kann hierzu nur sagen: Danke an Hans-Jürgen und sein Team!!!
Unglaublich lecker wie immer und die Auswahl war riesig! Nicht unerwähnt bleiben sollen die 3 verschieden Nachspeisen, schade, dass der Mensch nur einen Magen hat...
Später am Abend macht sich die drei Mädels vom Festausschuss auf die Runde zum Lose verkaufen.
Die Preise waren toll wie immer und alle freuten sich über die gewonnenen Sachen.
Und wie versprochen ging niemand mit leeren Händen nach Hause!
Den Rest des Abends bzw. der Nacht unterhielten und unsere DJ's Holger und Thomas mal wieder aufs Beste!
"Jungs", ihr macht das Klasse!!!
Bilder vom Fest gibt's hier...
Frank Behrendt
„Ran an die Lappen und Werkzeuge!“
Eröffnung der Jugend-Kart-Slalom-Saison 2017
Bevor die neue Rennsaison im März startet, hieß es Ende Februar für die Jugend des MSC Bennebek e.V erstmal: „Ran an die Lappen und Werkzeuge!". Schließlich müssen die Karts technisch in Ordnung sein, bevor es losgeht.
Als Eltern und Kartfahrer eintrafen, standen alle Karts schon auf Podesten bereit zur Reparatur sowie Reinigung. Aufgrund der Anleitung durch den Trainer André Frank klappte alles hervorragend, die Kinder und motivierte Eltern schraubten Teile der Fahrzeuge auseinander, reinigten und putzten die Karts, wechselten Reifen, tauschten Ersatzteile, stellten Bremsen ein, kontrollierten Öl, und vieles mehr.
Zwischen den Arbeiten gab es so einige technische Fragen zu beantworten. Auch der Kartanhänger wurde aufgeräumt und entkam den Lappen nicht.
Nun kann nach erfolgreicher Kart-Wartung und einem lehrreichen Nachmittag in die neue Saison gestartet werden.
Fotos in der Fotogalerie
(Carola Frank - Jugendleiterin)